Meine Geschichte
In meinen unterschiedlichsten Rollen in Beruf und Familie habe ich gelernt, wie wichtig Wertefreiheit, Vertrauen und klare Rahmenbedingungen sind, damit wir unser Potenzial ausleben können. Es erfüllt mich, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und unterstützen, damit sie ihre Kraft, ihre Kreativität, ihre Wünsche und Möglichkeiten erkennen und leben.
Menschen dürfen frei, auf spielerische, leichte Weise ins Malen eintauchen. Durch den kreativen Prozess des Malens und Gestaltens lassen wir zu, dass sich unsere Persönlichkeit entfaltet und wir uns selber annehmen und lieben. Wenn der Mensch mit sich in Verbindung ist, sich annimmt und kraftvoll ‚ja‘ zu sich sagt, ist ein Leben und Sterben in Würde möglich.
Mein Beruflicher Lebensweg
Im geschützten Atelier ist Zeit und Raum für Menschen jeden Alters, ein Ort, wo sie ihre Persönlichkeit frei entwickeln und ihr Potenzial entfalten dürfen. Ich begleite Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den unterschiedlichsten Lebenssituationen.
"Mit Menschen in Verbindung zu kommen, war mir immer ein Bedürfnis. Was geht in einem Menschen vor, was hindert, was blockiert ihn, was lässt ihn wachsen, gesunden, erstarken?"
Lernen
Ausbildungen
- Dipl. Kunsttherapeutin ED Fachbereich Malen und Gestalten
- Schule Lebensausdruck durch Malen Esther Hofmann
- Cranio-Sacrale Touch
- Astrologieausbildung bei Janine Monteil, dipl. Astrologin
- Dipl. Medizinische Praxisassistentin
Weiterbildungen
- Internationaler Kongress Spiritual Care in Salzburg 2024
- Seminare Trauerprozesse und Trauerbegleitung 2022/2023
- Palliative Care A1 2021
- Cranio-sacrale Touch 2020 bis 2024
- Zertifikat Einführungsseminar Transaktionsanalyse (TA 101)
- Schulung in Didaktik, Gruppenpädagogik und TZI bei Karl Aschwanden
- Psychologische Praxis, Altdorf UR, 2014 bis 2016
- Kommunikation und Transaktionsanalyse nach Eric Berne
- Seminare Kunsttherapie in den Fachverbänden GPK und OdA ARTECURA
- Seminare Selbstwahrnehmung; Körper- Atem- und Stimmarbeit im In- und Ausland
- Selbsterfahrung Malprozess seit 2004
Anwenden
Es einfach tun
- Lehrtherapeutin OdA Artecura
- Mentorin OdA Artecura
- Kunsttherapie-Anstellung im Betagtenzentrum Laupen, seit 2012
- Leitung des Trauer- und Trostcafés im Betagtenzentrum Laupen 2020 bis 2022
- Malen und Modellieren mit Tonerde für Menschen mit einer Hirnverletzung, im eigenen Atelier und in Institutionen
- Selbständige Tätigkeit im Malatelier Wileroltigen seit 2008
- Kinder-Jugendliche-Erwachsenengruppen, Einzelbegleitung
Lehren
Wissen weitergeben
- Lehrtherapeutin für KunsttherapeutInnen in Ausbildung seit 2019
- Schulleitung Bildungsinstitut LDM, Ausbildungslehrgang zur Kunsttherapeutin LDM, 2013 bis 2022
- Wahlfachangebot für Grundschulen 1. – 6. Klasse im Malatelier, 2013 bis 2022
- Projekte und Workshops in Zusammenarbeit mit Schulen, Jugendarbeiten und SAH/Co-opera, Bern
- Vorstandsmitglied des GPK- Fachverbands für gestaltende Psychotherapie und Kunsttherapie, 2016 bis 2022
- EMR / ASCA / EGK anerkannt