Angebote
Kunsttherapie
Im geschützten Atelier ist Zeit und Raum für Menschen jeden Alters, ein Ort, wo sie ihre Persönlichkeit frei entwickeln und ihr Potenzial entfalten dürfen. Ich begleite Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den unterschiedlichsten Lebenssituationen.
- Sie wollen sich selber besser kennenlernen, ihre Lebensfreude (wieder) entdecken, neue Wege beschreiten
- Sie sind erschöpft, stehen an einem Wendepunkt in ihrem Leben. Sie wissen nicht, wie es weitergehen soll nach einem Verlust, einem Burnout oder einer psychosomatischen Erkrankung
- Als Betroffene*r oder Angehörige*r in einer palliativen Situation wünschen Sie sich Begleitung und Zeit, mit sich selber in Verbindung zu sein
- Sie leben mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen zusammen und brauchen Zeit und Raum, um sich emotional zu nähren
- Nach einer Hirnverletzung oder einer posttraumalen Belastungsstörung tasten Sie sich vorsichtig zurück ins Leben
- Sie wollen mehr Farbe und Freude in Ihr Leben bringen, Ihre Gestaltungskraft ausleben, sich weiter entfalten
Wo immer Sie sich auf Ihrem Lebensweg befinden, es gibt immer eine Lösung, damit das Weitergehen leichter wird.
Durch das Malen kommen Sie in Verbindung mit Ihrem Unterbewusstsein, dadurch eröffnen sich Ihnen neue, oft überraschende Perspektiven.
Auf welchem Weg darf ich Sie begleiten zu mehr Selbstvertrauen, mehr Selbstwert, hin in ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben?
Ich freue mich auf Ihren Anruf
Mein Honorar:
Fr. 140.- /Std.
Die Kunsttherapie ersetzt keinen Arztbesuch.
Ich bin als Kunsttherapeutin beim EMR registriert und von allen Kassen anerkannt.
Erkundigen Sie sich gleichwohl bei Ihrer Krankenkasse. Die meisten Kassen übernehmen einen Teil der Therapiekosten.
Lehrtherapie
Die kunsttherapeutische Lehrtherapie ist fester Bestandteil der modularen Ausbildung Kunsttherapeut:in.
Während deiner Ausbildung begleite ich dich als Lehrtherapeutin und teile mein breites, fachliches Wissen mit dir.
In der Lehrtherapie setzt du dich mit dir, deinem Entwicklungsprozess und dem Berufsbild der Kunsttherapie auseinander. Du erlebst Interventionen und bereitest dich auf deine Arbeit als Kunsttherapeut*in vor
Eine Einzelsequenz dauert 90 Minuten und wird zum Tarif von Fr. 25.- pro angebrochene Viertelstunde verrechnet. Lehrtherapiestunden werden nicht über die Krankenkasse abgerechnet.
Gruppensequenzen auf Anfrage und nur in Wileroltigen
Craniosacral Touch
Wirkt tiefenentspannend und regenerierend.
Craniosacral Touch ist eine sanfte Körper-Behandlungsmethode, die durch achtsame, präsente Berührung, in Kombination mit Farben und Düften tiefe Entspannung und Regeneration auf körperlicher sowie seelisch-emotionaler Ebene bewirkt.
Sanfte Berührungen auf dem Körper aus der biodynamischen Craniosacral-Therapie werden dabei mit den Farb- und Duftessenzen des Aura-Soma Color Care Farbsystems verbunden.
Craniosacral Touch wirkt tiefenentspannend und regulierend, stimuliert die Energieflüsse im Körper und regt die Selbstheilungskräfte an.
Anwendungsmöglichkeiten:
- In emotional anspruchsvollen Lebensphasen
- Zur Entspannung
- Zur Regeneration des Körpers und der Psyche
- Zur allgemeinen Stärkung und Prävention
- Bei psycho-somatischen Beschwerden
- Bei Schlafstörungen
Eine Behandlung dauert 60 bis 90 Minuten, Honorar pro Stunde Fr. 140.-